Dieser Stützpunkt wird von Magnus Weinberger und Stefan Wegert geleitet. Dort kann sowohl Luftgewehr als auch Kleinkaliber geschossen werden. Unser Training beginnt montags um 18 Uhr. Zuerst gibt es vor jedem Training eine Besprechung, in der wir unseren Trainingsablauf und unsere Trainingsziele besprechen. Ab ca. 18:15 Uhr wird dann bis 20 Uhr trainiert.

Trainer: Magnus Weinberger

Geboren am: 24.08.1983

Beruf: Dipl. Ing. Elektrotechnik (Teamleiter)

Bei Rws seit: 1998

Wie bist du zu RWS gekommen: Mein erstes Jahr bei RWS war auch mein erstes Jahr in der Juniorenklasse. Hatte mich damals für RWS entschieden, da ich weiter vorankommen wollte.

Fachgebiet als Trainer bei RWS:

Der ein oder andere wird sicherlich sagen der Morgensport oder vielleicht die Technik bzw. Sportgeräte anpassen.

Welche Aufgaben hast du noch bei RWS:

Jugendleiter und Einladungen für Lehrgänge versenden.

Deine Hobbys außerhalb des Schießens:

Urlaub machen.

Deine bisherigen Erfolge und/oder Ziele im Sportschießen:

Erfolge:

1.Platz DM LG (1999 – Junior A)

3.Platz DM KK 3×20 (2002 – Junior A)

1.Platz DM KK 3×40 (2007 – Schützenklasse)

3.Platz DM KK 3×40 (2008 – Schützenklasse)

1.Platz DM KK 3×20 (2008 – Schützenklasse)

2 x 2.Platz DM KK 3×40 (2010 – Schützenklasse)

2.Platz DM KK 100m (2010 – Schützenklasse)

3.Platz DM KK 3×20 (2012 – Schützenklasse)

2.Platz DM KK 100m (2014 – Schützenklasse)

1.Platz DM KK 100m (2018 – Schützenklasse)

1.Platz DM KK 100m (2019 – Schützenklasse)

 

sowie mehrere Titel auf der BM, 12 Jahre Bundesliga, 1 Jahr Nationalkader und mehrere Jahre Bayernkader.

 

Ziele: Mein Ziel als Trainer ist es, den Nachwuchssportlern meine Erfahrungen und Wissen weiterzugeben und so gut wie möglich bei ihren Zielen zu unterstützen.

 

Name der Schützin: Luisa Rühl

Wie bin ich zum Schießsport gekommen?

Durch meine zwei Onkel, die beide sehr erfolgreich im Schießsport waren.

Was ist mein Heimatverein?

SV Petersaurach

In welcher Altersklasse schieße ich?

Jugendklasse

Seit wann schieße ich schon für die RWS?

Seit 2 Jahren.

Was bedeutet für mich der Leistungssport?

Leistungssport bedeutet für mich, mit Disziplin und Ausdauer sich den Hindernissen zu stellen und sie zu überwinden.

Was ist meine Lieblingsdisziplin und warum?

Luftgewehr stehend, weil für mich das eine Disziplin ist, die sehr viel Aufmerksamkeit benötigt und individuell perfektioniert werden kann.

Was war mein größter Erfolg?

Deutsche Meisterschaft, mit einer tollen Mannschaft den ersten Platz in der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung erreicht und den zweiten Platz mit Luftgewehr stehend.

Von welcher Firma sind meine Sportgeräte?

Kleinkaliber: Walther

Luftgewehr: Feinwerkbau

Name der Schützin: Jana Schmidt

Wie bin ich zum Schießsport gekommen?

Durch Lena Betz.

Was ist mein Heimatverein?

SV Petersaurach

In welcher Altersklasse schieße ich?

Juniorenklasse

Seit wann schieße ich schon für die RWS?

Seit 2016.

Was bedeutet für mich der Leistungssport?

Diszipliniertes Trainieren.

Was ist meine Lieblingsdisziplin und warum?

Luftgewehr stehend – ich schieße nichts anderes.

Was war mein größter Erfolg?

Jungendkönig, 2.Bundesliga-Wettkampf.

Von welcher Firma sind meine Sportgeräte?

Luftgewehr: Walther

Name des Schützen: Justus Ott

Wie bin ich zum Schießsport gekommen?

Durch meine Eltern.

Was ist mein Heimatverein?

SV Lehrberg

In welcher Altersklasse schieße ich?

Juniorenklasse II

Seit wann schieße ich schon für die RWS?

Ich schieße seit fünf Jahren für die RWS.

Was bedeutet für mich der Leistungssport?

Der Leistungssport bedeutet macht mir sehr viel Spaß, weil man sehr oft eine Möglichkeit hat das Beste aus sich herauszuholen und man trifft seine Freunde.

Was ist meine Lieblingsdisziplin und warum?

Meine Lieblingsdisziplin ist Stehend, weil man auf so viele Dinge gleichzeitig  achten muss – man muss zu 100  % konzentriert sein um Leistung zu bringen.

Was war mein größter Erfolg?

4.Platz beim IWK Berlin / mehrfacher Deutscher Meister in der Schüler- und Jungendklasse.

Von welcher Firma sind meine Sportgeräte?

Luftgewehr: Walther

Kleinkaliber: Walther

Name der Schützin: Lena Betz

Wie bin ich zum Schießsport gekommen?

Durch meinen Bruder.

Was ist mein Heimatverein?

SV Petersaurach

In welcher Altersklasse schieße ich?

Juniorenklasse II

Seit wann schieße ich schon für die RWS?

Ich schieße seit November 2014 für die RWS.

Was bedeutet für mich der Leistungssport?

Eine richtige Leidenschaft für den Sport entwickeln, mit Herz und Seele dabei sein. Die Motivation um den Sport zu betreiben muss immer vom Sportler selbst kommen. Als Leistungssportler sollte man Zuverlässig, Pünktlich, Belastbar und Teamfähig sein. Außerdem ist das Training für mich ein Ort, an dem ich meine Freunde treffe und mich wohlfühle. Für mich ist das Team wie eine Familie.

Was ist meine Lieblingsdisziplin und warum?

Kleinkaliber stehend, weil man dabei ganz genau arbeiten muss und man nicht schummeln darf, da der Schuss sonst weit weg ist. Bei dieser Disziplin muss ich gegen meinen inneren Schweinehund kämpfen, damit ich sauber und konzentriert arbeite, das ist warum ich KK stehend so mag, man muss diszipliniert und konsequent sein.

Was war mein größter Erfolg?

Deutscher Meister KK Liegend mit der Mannschaft.

Von welcher Firma sind meine Sportgeräte?

Luftgewehr: Feinwerkbau

Kleinkaliber: Walther

Name der Schützin: Veronika Haub

Wie bin ich zum Schießsport gekommen?

Durch eine Freundin.

Was ist mein Heimatverein?

SV Germania Emetzheim

In welcher Altersklasse schieße ich?

Juniorenklasse I

Seit wann schieße ich schon für die RWS?

Seit 2018/2019.

Was bedeutet für mich der Leistungssport?

Sich immer wieder neue Ziele setzen. Gemeinsam im Stützpunkt zu trainieren und Spaß zu haben.

Was ist meine Lieblingsdisziplin?

Luftgewehr.

Was war mein größter Erfolg?

Teilnahme an deutscher und bayrischer Meisterschaft.

Von welcher Firma sind meine Sportgeräte?

Luftgewehr: Feinwerkbau

Name des Schützen: Paula Scherzer

Wie bin ich zum Schießsport gekommen?

Durch meine Schwester und Biathlon.

Was ist mein Heimatverein?

SV Petersaurach

In welcher Altersklasse schieße ich?

Schüler

Seit wann schieße ich schon für die RWS?

Seit 2020

Was bedeutet für mich der Leistungssport?

Ziele setzen und erreichen wollen

Was ist meine Lieblingsdisziplin und warum?

Kniend, weil die Stellung stabil ist

Was war mein größter Erfolg?

  1. Platz RWK-Cup

Von welcher Firma sind meine Sportgeräte?

 LG: Feinwerkbau

 

Name der Schützin: Melissa Scherzer

Wie bin ich zum Schießsport gekommen?

Durch meine Mutter und Biathlon.

Was ist mein Heimatverein?

SV Petersaurach

In welcher Altersklasse schieße ich?

Jugend

Seit wann schieße ich schon für die RWS?

Seit August 2019

Was bedeutet für mich der Leistungssport?

Alles geben, auch im Training, diszipliniert arbeiten.

Was ist meine Lieblingsdisziplin und warum?

LG liegend, weil man ruhig auf der Scheibe steht.

Was war mein größter Erfolg?

3.ter Platz Shooty-Cup Bundesebene

Von welcher Firma sind meine Sportgeräte?

LG: Feinwerkbau

KK: Anschütz

 

Name der Schützin: Anna Meier

Wie bin ich zum Schießsport gekommen?

Durch meine Familie.

Was ist mein Heimatverein?

ZstG Kehl 1910 e.V.

In welcher Altersklasse schieße ich?

Schüler

Seit wann schieße ich schon für die RWS?

2018

Was bedeutet für mich der Leistungssport?

Volle Konzentration für gute Leistung in einem guten Team

Was ist meine Lieblingsdisziplin und warum?

LG-3-Stellung, richtig lustig und macht spaß

Was war mein größter Erfolg?

Deutscher Mannschaftsmeister an meiner 1. Teilnahme an Deutschen Meisterschaften

Von welcher Firma sind meine Sportgeräte?

LG: Anschütz

Name der Schützin: Anja Herbst

Wie bin ich zum Schießsport gekommen?

Durch meinen Papa.

Was ist mein Heimatverein?

Kgl. priv. HSG Windsbach 1534

In welcher Altersklasse schieße ich?

Damenklasse

Seit wann schieße ich schon für die RWS?

Ende 2011

Was bedeutet für mich der Leistungssport?

Sehr viel. Er ist teil meines Lebens. Ich würde diesen Weg immer wieder gehen. Sehr schön ist auch, dass ich viele Leute kennengelernt habe, die ich sehr schätze. Viele Dinge die ich im Leistungssport gelernt habe, kann ich auch im beruflichen Alltag anwenden. Dazu gehören Dinge wie Konzentration, Selbstbewusstsein, Zielstrebigkeit und noch vieles mehr! 

Was ist meine Lieblingsdisziplin und warum?

Allgemein das Kleinkaliber schießen. Ich liebe es im Sommer an der frischen Luft zu schießen und mit den Bedingungen Wind und Sonne richtig umzugehen und damit zurechtzukommen 🙂 .

Was war mein größter Erfolg?

– mehrere DSB-Pokal Siege

– 1.Platz Arge Alp Cup in Innsbruck mit dem LG        Einzel 2017

– 1. Platz DM KK 100m 2019

– 1.Platz DM LG 3×20 2012

– 2.Platz DM LG 3×20 2014

– 3.Platz DM KK 3×20 2014

mehrere Titel auf BM, Bayernkader, Teil der Bundesligamannschaft SV Petersaurach

Von welcher Firma sind meine Sportgeräte?

LG: Feinwerkbau

KK: Anschütz

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..